
Prof. Dr. med. Christoph U. Correll
KlinikdirektorCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 5A
Sie befinden sich hier:
Expertise
Prof. Dr. med Christoph U. Correll ist Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Deutschland. Er ist weiterhin Professor für Psychiatrie und Molekularmedizin an der Donald and Barbara Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell in New York, USA. Professor Correll schloss sein Medizinstudium an der Freien Universität von Berlin und an der Dundee University Medical School in Schottland ab. Nach dem Abschluss seiner Facharztweiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie von Erwachsenen spezialisierte er sich zusätzlich noch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, jeweils am Zucker Hillside Hospital in Glen Oaks, New York. Seit 1997 arbeitet und forscht Professor Correll in den USA (New York).
Der Schwerpunkt seiner Forschung und klinischen Arbeit liegt bei der Identifikation, Charakterisierung und psychopharmakologischen Behandlung von Patienten mit schweren psychischen Störungen. Hierbei hat er sich neben Erkrankungen im Erwachsenenalter auch auf das Adoleszenzalter (13-25 Jahre) spezialisiert, in dem die meisten schweren psychischen Erkrankungen erstmals zum Ausbruch kommen. Des Weiteren spezialisiert sich Prof. Correll auf die Früherkennung und Behandlung von Menschen mit Hochrisikosyndrom für Psychosen und bipolare Störung, sowie auf die Nutzen-Risiko Bewertung vom psychopharmakologischen Behandlungsmethoden, in Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Professor Correll hat mehr als 500 wissenschaftliche Artikel publiziert und sein H-Index war 62 im Januar 2018. Er ist Reviewer bei über 70 verschiedenen Zeitschriften und Editorial Board Member bei 12 wissenschaftlichen Journalen. Er hat als Mitglied zahlreicher Expertengremien an Konsensusempfehlungen bei verschiedenen psychischen Störungen mitgewirkt und ist Studien- und Ko-Studienleiter bei Forschungsprojekten mit Bundes- und Landesfinanzierung in den USA sowie in Kooperationen in Europa. Seit seiner Ausbildung hat er mehr als 40 nationale und internationale Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Arbeit erhalten. Seit 2014, dem ersten Jahr der Listung der Top 100 Wissenschaftler weltweit in jedem Wissenschaftsgebiet durch Thomson Reuters/Web of Science, ist Prof. Correll bisher jedes Jahr als einer der 100 „einflussreichsten“ und „1% meistzitierten Wissenschaftler im Feld der Psychiatrie“ gelistet worden. Seit 2017 hält er den ersten Platz auf der Expertscape Weltrangliste für das Feld „Psychopharmakologie“ (im Januar 2018 von insgesamt 56,814 gelisteten Wissenschaftlern). Zusätzlich war er im Januar 2018 auf Platz 2 für das Gebiet Schizophrenie (von insgesamt 33,575 gelisteten Wissenschaftlern) und Platz 12 für bipolare Störung (im Januar 2018 von insgesamt 16,885 gelisteten Wissenschaftlern weltweit).
Prof. Dr. med Christoph Correll is Chair of the Department of Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatic Medicine and Psychotherapy, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Germany. Furthermore, Professor of Psychiatry at The Donald and Barbara Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell, New York, USA. He completed his medical studies at the Free University of Berlin in Germany, and Dundee University Medical School in Scotland. He is board certified in general psychiatry and child and adolescent psychiatry, having completed both residencies at The Zucker Hillside Hospital in New York City. Since 1997, he has been working and conducting research in New York, USA.
Professor Correll’s research and clinical work focus on the identification, characterisation and treatment of adults and youth with severe psychiatric disorders, including the prodrome, first episode, multi-episode and refractory illness phase of psychotic and mood disorders. He further focuses on psychopharmacology, comparative effectiveness, and the risk–benefit evaluation of psychotropic medications.
Professor Correll has authored or co-authored over 500 journal articles and his H-index was 62 in January 2018. He has served on several expert consensus panels on the use of antipsychotics across a range of psychiatric disorders, is a reviewer for over 70 peer-reviewed journals and an editorial board member of 12 scientific journals. Professor Correll is the Principal Investigator or Steering Committee member of several large, federally funded grants. He has received over 40 national and international research awards and fellowships for his work. Since 2014, the year of inception of this metric, he has been listed every year by Thomson Reuters/Web of Science as one of the 100 “most influential scientific minds” and “top 1% cited scientists in the area of psychiatry”. Furthermore, since 2017 he has been ranked by Expertscape as number one in the area of “psychopharmacology“ (in January 2018, of altogether 56,814 evaluated scientists). Additionally, in January 2018, he has been ranked second in the area of schizophrenia (of altogether 33,575 evaluated scientists) und had the 12th rank for bipolar disorder (in January 2018, of altogether 16,885 evaluated scientists worldwide).
Weitere Informationen
Kontaktdaten Prof. Dr. Christoph U. Correll
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow Klinikum
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Augustenburger Platz 1
D-13353 Berlin
Tel.: +49(0)30-450 566 201
E-mail: christoph.correll(at)charite.de
und
The Donald and Barbara Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell
The Zucker Hillside Hospital
75-59 263rd Street
Glen Oaks, NY 11004, USA
Tel: +1-718-470-4812
E-mail: ccorrell(a)northwell.edu
Lebenslauf Prof. Dr. med. Christoph U. Correll
Hier finden Sie den Lebenslauf von Prof. Correll zum Runterladen.
Downloads Vita
Links
PubMed Link zu Publikationen
Expertscape Weltrangliste für das Feld "Psychopharmakologie"