
Seltene Erkrankungen in der Rheumatologie
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin gibt es mehrere Expertinnen und Experten für seltenen Erkrankungen, unter anderem auch im Fachbereich Rheumatologie.
Sie befinden sich hier:
Seltene Erkrankungen aus dem Bereich Rheumatolgie
Seltene Erkrankungen aus dem Fachbereich Rheumatolgie können sich bereits im Kindes- oder Erwachsenenalter manifestieren.
In der Rheumatolgie der Berliner Charité gibt es eine Expertise für mehrere dieser seltenen Erkrankungen.
Rheumatologie (Kinder und Jugendliche)
Medizinische Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für seltene Erkrankungen aus dem Fachbereich pädiatrische Rheumatologie:
Kollagenosen (z.B. Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Sklerodermie)
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie

Vaskulitiden (z.B Purpura-Schoenlein Henoch, Kawasaki-Syndrom, Takayasu-Arteriitis)
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie

Schmerzsyndrome (u.a. Fibromyalgiesyndrom)
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie

Juvenile idiopathische Arthritis
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie

Autoinflammatorische Syndrome (Familiäres Mittelmeerfieber, Tumor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom, Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom, Hyper-IgD-Syndrom)
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie

Nicht-bakterielle Osteomyelitiden
Leiter der Sektion Rheumatologie | Oberarzt | Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie
