
Seltene Erkrankungen in der Endokrinologie
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin gibt es mehrere Expertinnen und Experten für seltenen Erkrankungen, unter anderem auch in den Fachbereichen Endokrinologie (Erkrankungen des Hormonsystems).
Sie befinden sich hier:
Seltene Erkrankungen in der Endokrinologie
Erkrankungen aus dem Fachbereich Endokrinologie können sich bereits im frühen Kindesalter aber auch erst im Erwachsenenalter manifestieren. Einige der seltenen Erkrankungen in der Endokrinologie sind angeboren.
In der Endokrinologie der Berliner Charité gibt es eine Expertise für mehrere dieser seltenen Erkrankungen.
Endokrinologie für Kinder- und Jugendliche
Medizinische Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für seltene Erkrankungen aus dem Fachbereich Endokrinologie:
Skelettdysplasien
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Metabolische Knochenerkrankungen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Angeborene oder erworbene Störungen der Nebenniere

Entwicklungsstörungen der Hypophyse
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Angeborene oder erworbene Störungen der Schilddrüse
Institutsleitung

Störungen des Salz-Wasser-Haushaltes
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Störungen der Pubertätsentwicklung (Pubertas tarda, Pubertas praecox)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Abklärung von Kleinwuchs
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Syndromale Hochwuchsformen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Prader-Willi-Syndrom
Fachärztin für Kinderheilkunde - Leitung Bereich Adipositas

Turner-Syndrom
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Abteilung Interdisziplinär, Stellvertretung Gesamtleitung

Hyperinsulinismus

Septo-optische Dysplasie
Institutsleitung

Familiärer Diabetes (MODY)
Facharzt für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Diabetes-Ambulanz

Neonataler Diabetes
Facharzt für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie - Leitung Diabetes-Ambulanz

Typ 2 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Fachärztin für Kinderheilkunde - Leitung Bereich Adipositas

Monogene / syndromale Adipositas
Fachärztin für Kinderheilkunde - Leitung Bereich Adipositas
